Die postgriechischen Sammelbildchen / endeka
…..

…..
„Löffelos! Wir müssen dichten!“
„Giati, o arkouda mou?“
„Der Stachel des Aufbruchs im Pöter sitzt!“
„Trio. Dia. Ena: Ich höre!“
*
Wenn Pfoten sich zum Abschied heben
In den Äuglein Tränen kleben
Das Meer ein letztes Mal mit Macht
Dich rauschend in den Schlaf gebracht
Dann greif‘ zum Stifte und Papier
War gerne da blieb gerne hier
Die Wiederkehr ist nicht gewiß
Doch manche Lieder bleiben
*
„Ein bisserl sentimental, o filou mou!“
„Löffelos zu Lourdata, dann konter Du!“
*
Erinnerung ist eine Sache
Ob man schlafe oder wache
Wie Hamlet träumt
Ein ganzes Leben
Es war sehr schön
So ist das eben
And tomorrow never comes to soon
Da hinten stets your moon
Sieh ihn am Himmel kleben
*
„Sir Hare and Duke of Enos! Sie folgen demnach ebenso der spielerischen Doppelsprachigkeit! I’m very amused and: pleased!“
„Efcharisto poli! In memoriam Cafe Platanos, my dear Earl Archi of Pale Alien!“
…..

…..
Die postgriechischen Sammelbildchen / deka
…..

…..
„Wie hatten wir angefangen, Mahlerias?“
„Erst schauten wir in die Luft und dann in den Westen, Kioskos!“
„So wäre es angeraten nun den Blick gen Osten schweifen zu lassen?“
„Unbedingt!“
„Dann tun wir das!“
„Ist unsere Bucht nicht eine Schönheit, Löffelos von Lourdata?“
„Gewiß Bärioskos von Vlahata und wir haben Glück, daß wir früh im Sommer hier und so nicht auf den ein oder anderen Aufrechtgeher zu viel in krebsroter Fülle blicken müssen!“
„Ja, auch ich blicke lieber aufs nackte Geröll!“
„Aber der hier oft sich bahnbrechende Humor der britischen Aufrechtgeher erfreut!“
„Sir! In this cause I’m with you?“
„Auf ins Cafe Platanos?“
„Yes, Sir!“
„What a about a limerick? Just to get prepared?“
*
Once a bear and a rabbit in greece
Verlassen the german Verlies
And they looked at the sea
Drank Robola statt tea
Und die Laune war nicht mehr so mies
*
„Mahlerias?“
„Sagen Sie nichts, Löffelos! S’agapo!“
…..

…..
Die postgriechischen Sammelbildchen / ennea
…..

…..
„Kioskos, o filos mou. Kneifen Sie mich, aber wir waren hier schon mal.“
„Es ist ein kleines Weingut. Da gibt es viele von. Und Sie kennen ja den Ehrenwerten Ernst Albert, da geht er nicht dran vorbei.“
„Gewiß, und man tut das Nichtstun noch besser mit einem einheimischen Wein in der Kralle, aber ich kenne das hier!“
„Teurer Filos und Machitis, noch nie haben wir diese Insel betreten. Was sehen Sie?“
„Mainau! Hagnau! Meersburg! Man atmet diese Atmosphäre förmlich.“
„Wir sitzen doch im Schatten. Hat Helios Ihnen trotzdem den Kopp verwüstet!“
„Dann schauen Sie doch auf das Bild unten!“
„Ei der Daus und heilige Karotte! Man meint sich zu erinnern. Sie haben recht!“
„Aber der Wein hier ist besser!“
„Immerhin!“
…..

…..
Die postgriechischen Sammelbildchen / ochto
…..

…..
„Die Parzelle in unserem Rücken wäre frei!“
„Und was tun, Mahlerias?“
„Was die hier halt so tun. Kartoffeln. Paprika. Auberginen. Dicke Bohnen. Zwiebeln. Knoblauch. Gurken. Zucchini. Tomaten. Tomaten. Tomaten.“
„Und was ist mit Karotten?“
„Kioskos und Nagezahn, iss jetzt nicht so das typisch hellenische Gemüse!“
„Das ist nicht gut!“
„Wie auch immer, auch ich werde dahinten keinen Teich ausheben können, um Lachse zu züchten. Und Preiselbeeren sind vor Ort wohl eher Exoten.“
„Also ein eher forderndes Anpassungsprofil!“
„Befürchte es!“
„Na dann genießen wir die Tage ohne weitere Forderungen!“
„Dafür sind wir hier!“
…..
Die postgriechischen Sammelbildchen / efta
…..

…..
„Mehr ist nicht drin!“
„Wie meinen, Mahlerias zu Lourdata?“
„Wir hatten doch vom Bleiben gesprochen unlängst, Kioskos auf Kefolonia.“
„Verstehe. Paläste werden wir nicht erwerben können. Doch mehr als eine halbwegs bequeme Bettstatt braucht man nicht.“
„Do simmer dabei, werter Kouneli. Aber, gerade in Ihrem veganen Interesse, so ein Gemüseanbaustreifen in der Nähe der neuen Heimstatt wäre nicht zu verachten.“
„Sie sehen mich erfreut.“
„Man bücke sich nach frischem Grün, statt auf Handtüchern zu braten!“
„Heute hauen wir ein paar Parolen raus!“
„Kost‘ ja nix!“
„Eben! Wo Schmalhans Küchenmeister lässt sich leichter denken.“
„Oder auch schweigen!“
…..
Die postgriechischen Sammelbildchen / exi
…..

…..
„Aha! So sieht Urlaub aus, Kioskos?“
„Wir simulieren Aufrechtgeherrituale, Kyrios Mahlerias!“
„Ich empfinde dies als anstrengend. Rumliegen und nichts zu tun.“
„Mir geht es nicht unähnlich! Fremderes Land gilt es zu erforschen.“
„Da bin ich dabei!“
„Das ist prima!“
„Na dann wenigstens ein Reim. Schnick, Schnack, Schnuck!“
„Sie fangen an, Mahlerias!“
*
der blick in die wolken
hatte gemolken
aus mir einen reim
ich bleibe hier
und geh nicht heim
*
„Darf ich bemerken, daß der Reim sehr einfach gestrickt ist!“
„Sie haben natürlich recht, Kioskos. Er entspricht jedoch der gegenwärtigen Stimmung. Jetzt Sie!“
*
man liegt auf dem rücken
atmet entzücken
und trotzdem die mücken
bleiben halt doof
niemals in der sonne poof
*
„Ich weiß, Malerias, was Sie jetzt sagen werden. Und auch Sie haben recht!“
„Bewegen wir uns!“
…..
Die postgriechischen Sammelbildchen / pende
…..

…..
„Lassen Sie es mich bitte, bester und einziger Agios Mahlerias, folgendermaßen formulieren. Die Vorstellungen meinen von den Jahren leicht vergilbten Leib im ionischen Gewässer treiben zu sehen, erschreckt mich. Vielleicht sogar zutiefst.“
„Höre denn, herrlicher Kioskos von und zu Lourdatien. Auch mir, dem die Zahl der hinter sich gelegten Tage nicht wirklich bekannt ist, ist Salzwasser am Fell keine Option uneingeschränkter Heiterkeit. Wobei noch zu erwähnen wäre, daß Ihr Fell unter der Sonne Helleniens glänzet weiß und rein wie selten noch!“
„Doch mir scheint es, ich verschmelze farblich mit dem mich umgebenden Gesteine, fili arkouda!“
„Dieses Land heißt Sie so uneingeschränkt willkommen. Anlaß zur Freude, syntrofe kouneli!”
„Also geben wir uns weiterhin hin dem Betrachten und achten auf Veränderungen des Lichts?“
„Und schweigen vor Freude und morgen ein Gedicht!“
„Kala!“
„Kala poli!“
…..
Die postgriechischen Sammelbildchen / tessara
…..

…..
„Mahlerias! Ist es noch dieselbe Nacht?“
„Kioskos! Ochi! Möglicherweise aber eine gleiche Nacht?“
„Wahrscheinlich eine Nacht, die den vorherigen Nächten gleichen könnte?“
„Wir sitzen hier einfach nur rum! Reicht das Ihnen nicht?
„Gewiß! Ich habe aber Schmerzen am Kopp!“
„Morgen früh werden wir wach werden!“
„Oder übermorgen eher?“
„Gewiß! Wir gehen dann ans Meer!“
„Ich komme mit!“
„Worum ich bitten täte, mein Freund!“
„Gelegentlich müssen wir uns wohl alle die Felle nass machen!“
…..
Die postgriechischen Sammelbildchen / tria
…..

…..
„Mahlerias! Ich kann fliegen!“
„Kioskosk! Halten Sie an sich!“
„Wie heißt das Zeugs nochmal?“
„Robola!“
„Und das Zeugs gibt’s es nur auf unserem Eiland?“
„So ist es!“
„Mahlerias! Ich kann fliegen!“
„Kioskosk! Sie wiederholen sich!“
„Und wie heißt mein Flugzeug?“
„Das ist das Leinensäckchen, in welches man die Robola – Flaschen verpackt!“
„Mahlerias! Ich kann …“
„Kioskosk! Ein letztes Mal! Halten Sie an sich!“
„Mir wird eben etwas flau im Magen!“
„Tja! Das mit dem Üzelchen verschieben wir dann wohl! Kalinichta, mein Freund!“
„Kala, kala, kalo, kalu? Ochi! Kalinichta! And: Relachs!“
…..
Die postgriechischen Sammelbildchen / dio
…..

…..
„Das also unsere Bucht mit Blick nach Westen!“
„Aufgehende Sonne auf unseren Bäuchen!“
„Mahleras? Hunger?“
„Mein ständiger Begleiter, Kioskos! Aber hier vergesse ich ihn öfters mal!“
„Kenne ich. Die Seele kann satt werden vom Schauen!“
„Licht! Wind! Wellenmurmeln!“
„Werden wir den Schlauch benutzen?“
„Ich glaube eher nicht! Überlassen wir den Aufrechtgehern!“
„Erstaunlich, selbst der grummelige Ehrenwerte Ernst Albert grinst wie ein Bube, schaukeln ihn die Wellen!“
„Kioskos! Heute Abend auf ein Üzelchen?“
„Mahlerias! Gernstens!“
…..