Hinterm Hof ist Reimen vor Ort / 05
…..

…..
„Wir müssen hier raus!“
„Mahler? Können Sie Fahrrad fahren?“
„Eher nicht! Und Sie, Budnikowski?“
„Mein Bär! Ziehen Sie doch gelegentlich die Länge meiner Beine in Betracht! Warum, by the Weg, müssten wir hier raus? Da wir zweimal logen?“
„Ach nee. Dann wäre die Welt ja seit langem im wesentlichen vom Aufrechtgeher befreit. Wegen der derzeit kursierenden Übertreibungen allüberall wäre es mal!“
„Der Regen?“
„Der übertreibt auch dieser Tage. Endlich mal. Nein, ich wollte in der Kleinen Häßlichen Stadt in Mittelhessen mal den Verkehr versuchen!“
„Puuh! Wenn Ihnen dazu ein Reim einfällt, wasche ich Ihnen die Bodentatzen!“
*
Rate den Rädern nicht
Sie rollen
Rate den Fragern
Einfach Verzicht
*
„Genau! Ich bin auch schon ganz empört. Ich soll in fünf oder auch mal drei Jahren in der Kleinen Häßlichen Stadt in Mittelhessen meine Karotten dreiundsiebzig Meter weiter links kaufen müssen sollen!“
„Wenn Sie dazu reimen, entgilbe ich eigenhändig Ihren Körperbewuchs!“
*
Man flucht vom Verschwinden
Die Winde sie winden
Gemach und dann schneller
Das Morgen bleibt dunkel gern
Doch manchmal auch heller
Man lutsche stets des Pudels Kern
Und balle dann die Faust
Nicht zu früh
Vergeb’ne Müh‘
*
„Budnikowski?“
„Mahler?“
„Ich sage nichts!“
„Das wollte ich sagen!“
…..
Hinterm Hof ist Reimen vor Ort / 04
…..

…..
„Jetzt, bester Bärengenosse, lügen wir weiter und sogar doppelt!“
„Wie bitte?“
„Ja eben weil die Sonne gar nicht scheint und heute nicht das unlängst versprochene Morgen ist, an dem wir dann weiter lügen würden wollten!“
„Hasenpompel und Chefkritiker, selbstredend richtig Sie sind!“
„Jedoch?“
„Wurscht es ist. Könnte eben nicht die Sonne durch einen Spalt gelugt?“
„Das glaubt uns doch keine Karotte, Mahler!“
„Der gemeine Aufrechtgeher verwechselt die Welt mit seinen Ängsten. Da sollten wir ausscheren!“
„Nach rechts oder links?“
„Hase, am besten geradeaus. Dabei darf man natürlich Haken schlagen!“
„Sie sprechen mit einem Fachkaninchen!“
„Sag ich doch!“
„Und noch mehr Regenberge rollen an! Nur ein Wort dazu!“
„Klug mit den Verlusten leben, statt stets im hohen Tone zu moppern!“
„Das ist doch geklaut, Herr Pelzphilosoph!“
„Was denn nicht, Löffeldenker?“
„Her mit dem Reim!“
*
Was denn nun ein Sommer ist
Auch wenn der Himmel ständig pisst
Wer will es wissen kann es sagen
Blick zum Himmel statt zu klagen
*
„Aha! Da hat der Prediger in Ihnen wieder zugeschlagen. Gibt es eigentlich auch eine Kirche der Bären?“
„Wäre eine Idee! Ihr Reim bitte!“
*
Auch wenn der Himmel nicht richtig himmelt
Wichtig ist daß die Karotte nicht schimmelt
Deshalb lieber früher ernten
Und vor den Blumen zieh den Hut
Alles Wasser fließt bergab
Auch wenn sich das nicht reimt
Neue Ernte keimt
Oder auch nicht
Dies wäre mein Gedicht
*
„Budnikowski!“
„Ich höre?“
„Hut gezogen!“
„Seien Sie bedankt, Mahler!“
…..
Hinterm Hof ist Reimen vor Ort / 03
…..

…..
„Mahler! Dieses Bild lügt!“
„Budnikowski! Alle Bilder Lügen!“
„Aber es regnet Katzen und Hunde derzeit!“
„Wenn, mein Gudster, regnet es Hasen und Bären! Zufällig wie immer!“
„Hä?“
„Lesen oder hören Sie!“
*
Ene mene muh
Die eine Tür fiel zu
Die andere Tür blieb offen
Kann man weiter hoffen
Auch falls der Regen prasselt
Und manchen Plan vermasselt
Ich bleibe froh
Der Pelz bleibt trocken
Bären brauchen keine Socken
*
„Ein bisserl wirr, mein Freund und Bär!“
„Ist so beabsichtigt! Brauche nach langer Zeit wieder einen Potzrembel – Tag!“
„Genehmigt! Na dann nun ich eben!“
*
Zufällen finden Stellen
In den Plänen dicke Dellen
Wo man sich so sicher war
In jeder Suppe schwimmt ein Haar
Und der Regen fällt
Arme schöne Welt
Tag für Tag
Ich habe nichts dagegen
Regen
*
„Das ist schön. Da freut sich der Ehrenwerte Ernst Albert!“
„Man muß gelegentlich dem Auftraggeber eine Referenz erweisen!“
„Sehr ehrenwert, Freund Budnikowski!“
„Morgen, Mahlergenosse, lügen wir weiter. Gelle!“
…..
Hinterm Hof ist Reimen vor Ort / 02
…..

…..
„Und jetzt, Mahler?“
„Budnikowski! Bißchen Schutz ist immer gut!“
„Weil es eben regnete?“
„Genau so habe ich mir das gewünscht!“
„Und was ist mit unserem Auftrag?“
„Die dicke Lippe wird heute 80!“
„Na dann legen Sie mal los in Sachen Reim!“
*
Ein bißchen Schutz ist immer gut
Wenn’s regnet niemals ohne Hut
Ein Schirm ist auch kein Freifahrtschein
Man kann nicht ständig trocken bleiben
Beileibe nie
*
„Und wer reimt jetzt konkreter über die dicke Lippe?“
„Der, der fragt, bester Budnikowski!“
„Warum?“
„Sie haben seine Figur!“
„Ehrlich? Na dann!“
*
Alles bleibt und wird mal älter
Hüpft halt rum und
Gimme shelter
Von mir aus kann es immer regnen
Solang wir uns begegnen
*
„Hase!“
„Ja?“
„Gefällt mir!“
…..
Hinterm Hof ist Reimen vor Ort / 01
…..

…..
„Weia, werter Budnikowski! Man hat uns einen Auftrag erteilt!“
„Tja, mein gudster Mahler, was ich so las eben, Sie sehen das mit dem rechten Auge!“
„Rechtes Auge? Wird es gar politisch nun?“
„Quatsch! Spricht man doch so!“
„Und, wollen wir uns dem verweigern?“
„Mahler! Ich habe keine Lust ausziehen!“
„So schlimm steht es schon?“
„Herr Bär! Witz!“
„Sie sind mir aber ein rechter Schlingel, Herr Hase!“
„So könnten wir doch beginnen zu reimen!“
„Sitzen wir hier aber erst noch ein bisserl cognac!“
…..