Beitrags-Archiv für die Kategory 'Autor: Christian Lugerth'

Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 007

Dienstag, 19. April 2022 13:06

…..

pfade008

…..

„So haben wir uns von unserer Heimtüre entfernt, bester Budnikowski!“

„Nennt man das jetzt richtig draußen sein, Herr Mahler?“

„Draußen vor der Tür? Vielleicht!“

„Kommt man dann wieder rein?“

„Nun, ist es die eigene Tür meist, falls der Schlüssel nicht verlegt. Sind jedoch fremde Türen ins Schloß gefallen, schwinden die Chancen.“

„Vor allem, wenn die Türe ins Schloß geschmissen wurde mit Wumms und Rumms!“

„Typische Aufrechtgeherunsitte! Aber was mich besorgt, die Eier kommen ins Rollen!“

„Formbedingt wohl! Wir werden sie nicht aufhalten können. Aber hören Sie das auch?“

„Ich höre gerade nichts, weil ich mich in Sorge befinde.“

„Soll ich Ihnen die Ohren aufdichten, Bär und Grübler?“

„Ich bitte darum, Freund und Hase!“

…..

„junggrüne blätter

milde rauschende ruhe

der rhythmus des spechts“

…..

Thema: Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade | Kommentare deaktiviert | Autor: Christian Lugerth

Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 006

Sonntag, 17. April 2022 16:23

…..

pfade007

…..

„Glauben Sie mir kein Wort, Budnikowski!“

„Mahler, keine Sorge! Auch ich sehe mich nicht in der Lage mir selbst zu glauben!“

„Nicht ein Wort?“

„In diesen Tagen werden die meisten der Sätze von Enten überbracht!“

„Ich dachte, die hätten heute die Eier überbracht.“

„Die Eier der Enten sind ebenso ungenießbar.“

„Das heißt für unsere Wanderung, die ja irgendwann beginnen wird, was?“

„Maßhalten in der Sicht auf die Welt und mit den Bewegungen der Lippen. Und auch den Lappen!“

„Wie bitte, Budnikowski?“

„Die Lappen unserer Denkapparate!“

„Verstehe. Soll ich es heute versuchen?“

„Ich bitte darum, Mahler!“

…..

„die neuen blüten

meine ärmel tränenfeucht

bleibe ein diener“

…..

Thema: Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade | Kommentare deaktiviert | Autor: Christian Lugerth

Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 005

Samstag, 16. April 2022 14:42

…..

pfade006

…..

„Zumindest, bester Mahler, ist es uns nun gelungen vor die Türe zu treten!“

„Die Winde sind kühl noch!“

„Viel möchte ich auch gar nicht sagen heute. Aber es sollte trotzdem von Dauer sein.“

„Versuchen Sie es doch!“

…..

„Wenige Tage

nur die Blüte strahlt und doch

Siehe! Ewigkeit“

…..

Thema: Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade | Kommentare deaktiviert | Autor: Christian Lugerth

Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 004

Freitag, 15. April 2022 14:00

…..

pfade005

…..

„Herr Budnikowski! Was war gut letzte Woche?“

„Der Running Gag mit den ‚Toten Hasen‘ in den Nachrichten neben den Nachrichten. Hey, hey, hier kommt Kuno!“

„Vorhang auf für ein bisserl Horrorshow! Läßt sich wohl nicht vermeiden!“

„Und Mahler? Was sagen Sie?“

„Sehen Sie den Gekreuzigten hinter dem Sänger an der Wand! Kam mir kürzlich von Ihnen zu Ohren: ‚Zuversichtlich bin ich nicht, aber es gibt Hoffnung!‘ Dies soll mir Triebfeder sein! Äh … natürlich auch uns. Was blieb Ihnen sonst so im Gedächtnis?“

„Das hatte ich gehört: ‚Das Falsche muß nicht immer das Richtige sein!‘ Überraschend um die Ecke. Schön banal gescheit!“

„Gefällt mir auch! Und wie halten wir es mit dem Reim heute?“

„Schwierig! Dem Tag angepasst?“

„Oh Blasphemie!“

„Nein. Richtig ernst meinen! Geht das noch?“

„Eigentlich Aufgabe der Aufrechtgeher!“

„Genau! Klauen wir heute beim Ehrenwerten Ernst Albert!“

…..

den frieden nun störe der fronten

störe und höre hin und her und

halt dich fern gern

von den allzu klaren

nur ein fremdes auge

bildet dich ab

…..

Thema: Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade | Kommentare deaktiviert | Autor: Christian Lugerth

Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 003

Donnerstag, 14. April 2022 9:21

…..

pfade004

…..

„Und heute immer noch drinnen?“

„Draußen stürmt es, Mahler!“

„In mir, teurer Budnikowski, stürmt es ohne Unterlaß!“

„Als würde mir dies, teurer Freund, entgehen!“

„Die Bohne interessiert dies nicht die Bohne! Sie rast vor sich hin in Wachstum!“

„Unsui!“

„Wie bitte? Unsinn! Ich verbitte mir jegliche Beleidigung. Vierundzwanzig Stunden vor der Kreuzigung.“

„Unsui! Wir sind Novizen auf unseren Pfaden. Unsui! Japanisch!!!“

„Dann sprechen Sie halt deutlicher!“

„Are you mad at me?“

„Noch ein englischer Ausdruck von Ihnen in die Alltagssprache gedengelt und sie fliegen hier raus!“

„Drohen Sie mir?“

„Budnikowski!“

„Mahler!“

(Längere Pause. Geben wir ihr ihre Zeit. Der Pause. Sie können solange Mittagessen machen. Oder die Mülltonnen rausstellen. Oder die Katze füttern. Und zur Not nachdenken.)

„Budnikowski? Können Sie verzeihen!“

„Meine leichteste Übung. Wer den Streit vermeidet, weil er nicht verzeihen kann, bleibt ein Leben lang vor seinem Spiegelbild stehen.“

„Sie überraschen mich immer wieder und immer mehr!“

„Mahler! Gerne!“

„Ich habe über den Unsinn … äh … Unsui nachgedacht. Während unseres Schweigens. Wir müssen uns treiben lassen wie Wolken. Auch wenn sie wasserschwer. Und wir müssen darauf vertrauen, daß die Regentropfen unserer Seele, fallen sie auf die Erde, entweder versickern oder sich einen Weg suchen ins Meer.“

„Oder lediglich in den nächsten Tümpel?“

„Würde mir auch reichen, mein Freund!“

„Gibt es dazu einen Reim?“

„Sie kennen mich doch!“

„Her damit!“

…..

„streckten sich hände

als ich den Himmel kratzte

in meinem kopf ein Meer

*

das rinnsal zwischen den Steinen

ein hungriger Frosch springt zu hoch“

…..

Thema: Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade | Kommentare deaktiviert | Autor: Christian Lugerth

Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 002

Mittwoch, 13. April 2022 15:55

…..

pfade002

…..

„Budnikowski! Montag war vorgestern!“

„Manche Aufbrüche ziehen sich, Mahler!“

„Daß wir aber nicht abbrechen, bevor überhaupt etwas geschah!“

„Nehmen wir die Bohne. Man kann sehen wie sie wächst! Täglich!“

„Und was nochmal macht die Wanderübung, Budnikowski?“

„Wir müssen unsere eigene Wanderübung erfinden!“

„Hase! Haben Sie heute überhaupt mit der Bohne gesprochen?“

„Mahler! Haben Sie die Mülltonnen rausgestellt?“

„Warum?“

„Ich hatte den Ehrentag der Pflanze heute vergessen! Und Sie?“

„Lassen Sie uns nicht mehr von Mülltonnen sprechen! Budnikowski! Die Wanderübung! Also!“

„Angya. Ein angehender Williger und dem Wissen Folgender bricht auf. Von der Gedenkstätte zum Kloster zu den sanitären Anlagen und wieder ins Kloster und zufällig kommt er irgendwo vorbei. Geplanter Zufall. Und dann? Vorbei! Genau!“

„Und gerne mal hinschauen dann?“

„Sollte man! Mahler! Und es gibt aber nunmal keine Belohnung.“

„Das sagen Sie. Budnikowski! Heute sind Sie dran!“

…..

„wird schon werden Welt

will ich rufen über den

Tisch der zwischen uns

schweigt nicht abgeräumt

noch nicht gedeckt wieder

bleib sitzen

Zeit

die wir nicht hatten

die Bohne wächst

ohne uns

zu schnell

bleiben wir

Gemach“

…..

Thema: Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade | Kommentare deaktiviert | Autor: Christian Lugerth

Verschlungene Pfade suchen im Hinterland / 001

Dienstag, 12. April 2022 10:18

…..

pfade001

…..

„Mahler! Montag war gestern!“

„Manche Aufbrüche ziehen sich hin, Budnikowski!“

„Daß wir aber nicht abbrechen, bevor überhaupt etwas geschah!“

„Nehmen wir die Bohne. Man kann sehen wie sie wächst! Täglich!“

„Und wo nochmal wäre das Gedichtkissen, Mahler?“

„Wir müssen unsere eigenen Gedichtkissen finden!“

„Wo man findet man die?“

„Wir müssen Orte aufsuchen, die Bedeutung haben für uns, die Welt und zur Not auch für befreundete Aufrechtgeher! Und die dann bedichten oder besingen!“

„Erstmal Bewundern?“

„Kann ein Anfang sein!“

„Also Pelagias Bohne ist quasi unser erster Übungsacker!“

„Machen wir! Wer gibt?“

„Der, der fragt.“

…..

„geduldig strebt sie

himmelwärts eine bohne

ich hege hoffnung“

…..

Thema: Autor: Christian Lugerth, Verschlungene Pfade | Kommentare deaktiviert | Autor: Christian Lugerth